Seite wählen

Nach bisher zwei Siegen und einer Niederlage waren die Lustnauer Turner am Samstag bei der WKG Donau Alb 1 zu Gast. Für die WKG war dies bereits der letzte Wettkampf, vor der Ligafinale am 10.05. Für die Lustnauer war es nach fünf Wochen Wettkampfpause der vierte, von fünf regulären Saisonwettkämpfen. Bereits vor der Begegnung war klar, dass es ein sehr spannender Wettkampf werden würde. Besonders ein Augenmerk auf den Sprung würde es aus Lustnauer Seite geben. Es gilt vorwegzunehmen, dass dieser wie bei der einzigen anderen Saisonniederlage (WKG Villingendorf-Rottweil) den Unterschied machen sollte.

Zunächst starteten die Lustnauer positiv in den Wettkampf. Der Boden wurde umkämpft, aber verdient mit 5:3 gewonnen. Besonders die sauberen Ausführungen gaben ein gutes Gefühl. Am Pauschenpferd zeigte sich leider die Abwesenheit von Geräteroutinier und Taktikchef Sven Van Ijselmuiden. Durch eine Kombination aus Pech in den Duellen und vermeidbare Fehler, mussten die Lustnauer dieses Gerät mit 0:12 abgeben. Durch eine sehr gute Leistung an den Ringen (5:0) kämpften sich die Lustnauer zu einem Halbzeitstand von 15:10, für die Gastgeber, wieder heran. Die zweite Wettkampfhälfte begann aus lustnauer Sicht leider mit einem nahezu „knock-out“. Durch niedrigere Ausgänge und mehrfache Stürze, verloren sie dieses Gerät mit 0:18. Eine Bürde, welche die Lustnauer trotz ihrer zwei Stärksten Geräte nicht mehr aufholen konnte. Zwar wurde der Barren erfolgreich mit 9:0 gewonnen, jedoch bedeutete dies immernoch ein Defizit von 14 Scorepunkten vor dem Reck. Der Hoffnungsschimmer wehrte nur bis zum ersten Duell, welches an die WKG Donau Alb 1 ging.

Es war ein hart umkämpfter Wettkampf, welcher an diesem Tag einfach knapp an Lustnau vorbei ging. Es gilt nun die kommende Woche zu nutzen und im letzten Duell, die WTG Heckengäu 2 zu schlagen. Dieser Wettkampf startet am 12.04.25, 15 Uhr, in der Turnhalle Lustnau.

Vor dem letzten Duell stehen die Lustnauer nun drei Punkte hinter der WKG Donau Alb 1 auf dem zweiten Tabellenrang. Mit einem Sieg gegen die WTG Heckengäu 2 könnte dieser Vorsprung wieder verkleinert werden, bevor es am 10.05.25 zum Ligafinale geht.

Gegen die WTG Heckengäu 2 freut sich der TSV auf viele Zuschauer, Anfeuerungen aus dem Publikum und eine gute Stimmung.

Für Lustnau turnten: David Stüber, Hannes Heck, David Wolf, Raimund Bloching, Marvin Fuchs, Lino Noe Bingesser, Marco Damur, Arne Schön und Niklas Riedl.
Kampfrichter: Simon Märkle und Max-Felix Müller.