Presse
Abteilungsmeisterschaften Herren 2020
Wir freuen uns über 37 Anmeldungen zu den diesjährigen Abteilungsmeisterschaften der Herren! Die ersten Spiele haben schon stattgefunden und wir freuen uns über zahlreiche Matches auf der Anlage! Es werden samstags immer mehrere Partien stattfinden, die ihr hier zusammen mit den Ergebnissen einsehen könnt. Kurzfristige Änderungen sind jedoch möglich! Die fixen Spieltage findet ihr auch bei den Terminen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß, Erfolg und spannende Matches!
Neue Sportstättenverordnung – ab 01. Juli weniger Einschränkungen
Gestern wurde die neue Sportstättenverordnung des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg veröffentlicht.
Ab sofort ist in Gruppen von jeweils 20 Personen alles erlaubt. Darüber hinaus wurden die bisherigen Ver- und Gebote in Empfehlungen umgewandelt. Auch Sportwettkämpfe mit vorläufig bis zu 100 Zuschauern sind wieder erlaubt. Gastronomische Angebote (Kiosk, Pavillon) dürfen wieder (allerdings unter den Einschränkungen der allgemeinen Verordnung) von den Besuchern der Sportstätten genutzt werden. Duschen dürfen wieder geöffnet werden, wobei die Duschräumen immer nur von einer begrenzten Anzahl Personen betreten werden. Für den TSV Lustnau bedeutet das, dass bald wieder ein einigermaßen normaler Sportbetrieb stattfinden kann.
Allerdings sind die allgemeinen Empfehlungen der Corona-Verordnungen zu Abstand und Hygiene immer noch sinnvoll.
HIer finden Sie die ab 01 Juli .2020 gültige Sportstättenverordnung.
Neuer Trainer für das I. Frauenteam
Frauen I | Juni 2020 |
Die TSV-Frauen trainieren wieder! Seit Anfang Juni kann das Training in Gruppen und mit gebotenem Abstand wieder stattfinden. Mit von der Partie: der neue Trainer Lütfi Yazar. Er löst Reinhold Kramer nach acht Jahren als Trainer des I. Frauenteams ab. Lütfi Yazar ist seit über dreißig Jahren als Trainer in Tübingen aktiv und übernimmt zur kommenden Saison zum ersten Mal ein Frauenteam. Ihm zur Seite stehen zwei alte Bekannte: Cotrainer Frieder Erne und Torwarttrainer Norbert Braun. Die intensive Vorbereitung auf die neue Runde steht noch aus, derzeit geht es vor allem darum, sich kennenzulernen und nach zehn Wochen ohne Fußball wieder ins Spiel zu kommen.
Neue Erima Kollektion
Ab der kommenden Runde werden wir unsere Fußballabteilung mit der neuen „Squad 2020“ Kollektion von ERIMA austatten. Wir freuen uns, dass wir die nächsten Jahre weiter mit unserem Ausrüster alphasports aus Reutlingen zusammenarbeiten. Wie bisher könnt ihr auch individuell aus der stark rabattierten Vereinskollektion bestellen. Das ganze funktioniert entweder über unseren Flyer oder die neue alphasports-App.
Die „Squad 2020“ Ausstattung umfasst alles was das Sportlerherz begehrt, von unterschiedlichen Oberteilen und Hosen bis hin zu Taschen und Rucksäcken. Die angegebenen Preise für die Oberteile sind inklusive Vereinswappen und „TSV Lustnau“ Schriftzug auf dem Rücken.
Anleitung zur App:
Schritt 1: App runterladen: „Alphasports“ (Android, Apple)
Schritt 2: Als Mitglied des TSV Lustnau registrieren
Schritt 3: Den „Vereinsshop betreten“
Schritt 4: Losshoppen
Doppelspielen erlaubt und Spielrunde veröffentlicht
Seit ein paar Tagen ist das Doppelspielen wieder auf der Anlage erlaubt. Ihr könnt nun wieder wie gewohnt Doppel bei eBusy buchen. Es gelten weiterhin unsere Hinweise und Verhaltensregeln auf der Anlage. Auch beim Doppel heißt es Abstand wahren und gegenseitig auf sich aufpassen.
Es steht nun auch die Corona-Wettspielrunde! Von unserer Abteilung nehmen die Herren, Herren 2, Damen, Damen 2 und Herren 30 teil. Die Wettspielrunde wird über den ganzen Sommer verteilt ausgetragen. Letzte Details zur Austragung und Koordination stehen allerdings noch aus.
Viel Erfolg und Spaß – Mit Abstand natürlich!
TSV Gymnastikhalle nach den Pfingstferien wieder geöffnet
Nach den Pfingstferien öffnen die städtischen Sport- und Gymnastikhallen wieder. Unter anderem auch unsere Gymnastikhalle in Lustnau.
Die Corona-Landesverordnung lässt zu, dass der Sportbetrieb in den Hallen nach den Pfingstferien mit etlichen Einschränkungen wieder losgeht. Für den Betrieb ab Montag, 15. Juni 2020, hat die Stadt in Abstimmung mit dem Stadtverband für Sport ein Konzept erstellt. So ist die erlaubte Personenzahl pro Halle stark eingeschränkt. Körperkontakt bleibt verboten, sodass nicht alle Trainings-und Sportgruppen im gewohnten Umfang stattfinden können.
Hinzu kommt, dass die Schulen bis zu den Sommerferien auf einige Sport- und Gymnastikhallen angewiesen sind, um im „Corona-Modus“ zu unterrichten.
Ein ausführliches Informationspapier mit allen Regeln haben allen Nutzerinnen und Nutzern bereits per E-Mail bekommen. Detlef Reeg, Vorsitzender des Stadtverbands für Sport, sagt: „Der Stadtverband freut sich, dass den Sportvereinen nach den Pfingstferien die Sport- und Gymnastikhallen wieder zur Verfügung stehen. Sicherlich müssen beim Sportbetrieb weiterhin Einschränkungen in Kauf genommen werden. Das Wichtige ist allerdings, dass eine Perspektive geboten wird.“
Bürgermeisterin Dr. Daniela Harsch begrüßt die jetzt gefundene Lösung ebenfalls: „Ich bedanke mich beim Stadtverband, bei den Vereinen und bei den Sporttreibenden dafür, dass alle gemeinsam helfen, diese Herausforderung mit uns zu stemmen. Wenn sich alle an die Spielregeln halten, können wir einen wichtigen Teil dazu beitragen, eine zweite Infektionswelle zu vermeiden.“
HIer findet Sie die ab 06.06.2020 gültige Sportstättenverordnung.
St. Pauli Fußballcamp beim TSV Lustnau – Verschoben auf 31.8-4.9.2020
Auf Grund von Covid-19 muss dass im Juni (8.-12.) geplante FC St. Pauli Rabauken Fußballcamp auf unserem Sportgelände an der Bismarckstraße verschoben werden. Es wird nun geplant es vom 31.8-4.9.2020 stattfinden zu lassen. Leider steht auch dieser Termin unter Vorbehalt der zu diesem Zeitpunkt vorgegebenen Maßnahmen. Das Camp wird dann aber unter den notwendigen Hygienevorschriften durchgeführt werden. Wir sind aber voller Hoffnung, dass es aber wie geplant und im normalen Umfang stattfinden kann. Diese fünf Tage werden für eure Kids nach den anstrengenden letzten Wochen aber sicher ein tolles Erlebnis und eine gefundene Beschäftigung in den Ferien sein (insbesondere wenn geplante Urlaube nicht stattfinden konnten…). Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr hier:
Weitere Infos bei Robert Rauschkolb
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs – Fußball
Der Spielbetrieb ruht weiterhin und die laufende Saison wird aller Voraussicht nach abgebrochen werden. Um langsam wieder zur fußballerischen Normalität zurück zu finden wird ab dem 2. Juni der Trainingsbetrieb ab der E-Jugend aufwärts, unter strenger Einhaltung der Corona-Verordnung und der Hygieneregeln, wieder aufgenommen. Zusammengefasst bedeutet dies in der aktuellen Situation für das Fußballtraining folgendes:
– Kleingruppen mit max. 5 Spielern
– Abstand von 1,5m
– Schließung der sanitären Anlagen (ausgenommen Toiletten)
– Desinfektion von Trainingsmaterialien
Alle betroffenen Trainer werden im Detail über die Maßahmen und Abläufe informiert und werden für deren Einhaltung sorgen. Ob und in welchem Umfang eine Mannschaft unter den aktuellen Bedingungen trainiert entscheidet jeder Trainer selbst. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an die Abteilungsleitung wenden und ihr findet weitere Informationen auf der Seite des WFV.
Öffnung der Tennisanlage
Liebe Mitglieder,
es ist soweit!
Ab morgen, Donnerstag, den 14.05.2020, kann auf unseren Tennisplätzen wieder gespielt werden. Dabei müssen die Hinweise, die unten und im Anhang beschrieben sind, zwingend eingehalten werden. Denkt bitte daran, es gilt der Grundsatz:
elektronisch buchen – in Spielkleidungen kommen – spielen – in Spielkleidung gehen und immer Abstand wahren
Es dürfen nur Einzel gespielt werden, d.h. es sind immer nur 2 Personen auf dem Platz. Für den Tennisunterricht mit einem Trainer kann mit bis zu 4 Personen auf dem Platz trainiert werden. Hierfür müssen allerdings weitere Regeln beachtet werden.
Während der Platzeinspielphase in den nächsten Wochen müssen besondere Platzpflegemaßnahmen befolgt werden. Die Anweisungen sind auf jedem Platz ausgehängt. Bitte denkt daran, Handschuhe für die Platzreinigung und ein Handtuch als Unterlage für die Sitzbank mitzubringen.
Bitte beachtet die allgemeinen Hinweise und Hygienemaßnahmen. Diese sind stets einzuhalten. Hinweise und Anmerkungen bitte an Wilfried.raiser@tsvlustnau.de
Wir wünschen euch trotz der Einschränkungen einen schönen Tennissommer.
Bleibt gesund!
Rainer Mack
Coole Vereinsaktion mit einem seltenen Luxusartikel
Über den Sportverein Riederich erreichte uns am Sonntagmorgen 19.4.2020 um 10 Uhr eine Nominierung zu einer witzigen Klorollen Challenge, die wir natürlich ohne Überlegung angenommen haben. Wir mussten unter Zeitdruck in 48 Stunden ein Video aufnehmen, falls es uns nicht möglich gewesen wäre die Aktion fertigzustellen, hätten wir ihnen Bier spendieren müssen. Jedoch haben sich viele Turner und Turnerinnen sich die Mühe gemacht und überlegt, was man mit einer Klorolle tolles und verrücktes turnen kann.
80 Teilnehmer hatten viel Spaß und es kamen einfallsreiche Clips zustande, um den Alltag in der Coronazeit etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Wir danken allen Sportlern, die an der Aktion mitgemacht haben und natürlich dem Team, der unter Zeitdruck bis in die Nacht hinein Videos bearbeitet und zugeschnitten hat.
Somit haben wir die Challenge mit einem super Teamgeist gemeistert und bestanden.
Folgende vier Vereine haben wir nominiert:
1. Feuerwehr Lustnau
2. TV Bronnweiler
3. Sportvereinigung Mössingen
4. Turnerteam Uni Tübingen
nun sind wir gespannt, wie die Challenge weitergeht.