Tischtennis
Schneller Sport an grünen Platten
Derzeit spielen ca. zwanzig Aktive in insgesamt zwei Mannschaften Tischtennis. Unser Ziel ist es, die jeweiligen Klassen zu halten, wo möglich positiv zu überraschen und die frühzeitige und gute Integration unserer jungen Nachwuchsspieler zu ermöglichen.
Die Jugendarbeit ist ein großer Schwerpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit unserer Abteilung. Die ständig wachsende Mitgliederzahlen sind für uns Lob und Auszeichnung den von uns eingeschlagen Weg Jungen und Mädchen Spaß an der Bewegung zu vermitteln und Talente gezielt zu fördern, konsequent fortzuführen. Die Jugendarbeit trägt nun erste Früchte und der Nachwuchs ist für unsere Herrenmannschaften eine große Verstärkung.
Daneben gibt es einen kleinen Kreis von Hobbyspielern, die sich mit Spaß am Tischtennis bis ins hohe Alter fit und beweglich halten.
Teams
News
Ansprechpartner
Training
Termine
Mitglied werden
Historie
Downloads / Dokumente
Tischtennis macht schlau!
Im Rahmen einer Studie des Zentrum für Gesundheit (ZfG) der Deutschen Sporthochschule Köln (siehe z.B. hier) wurde im Jahr 2009 die schulische Leistungsfähigkeit von jugendlichen Sportlern untersucht. Das Ergebnis: Diejenigen die angaben eine Sportart auszuüben, waren generell 0,5 Noten besser als inaktive Personen. Und diejenigen die angaben Tischtennis zu spielen, hatten in der Studie einen Notendurchschnitt von 2,0 zu verzeichnen – besser als jede andere untersuchte Sportart!
Tischtennis macht Spaß!
Wirklich Jede und Jeder kann Tischtennis spielen. Die Grundvoraussetzungen sind ein Ball und ein Schläger. Das dritte Spielgerät, der Tischtennis-Tisch, steht fast an jeder Schule und in jedem Freibad. Tischtennis kann in jedem Alter gespielt und gelernt werden. Auch 80-Jährige nehmen in vielen Vereinen noch an der regulären Spielrunde teil. Tischtennis bringt die individuell richtige Menge an Bewegung. Die Spielformen sind so variabel, dass mit viel Bewegung oder wenig Bewegung erfolgreich gespielt werden kann. Und Tischtennis ist sozial: Als Mischung zwischen Individualsport und Mannschaftssport ist für Jede/n was dabei!
Warum spielst du eigentlich nicht auch Tischtennis?
Und am Liebsten natürlich bei uns! Schreib uns an oder komm einfach vorbei. Wir freuen uns!
Aktuelle News
Wieder Hoffnung auf Sport im Verein
Die erste Maiwoche gibt Anlass zur Hoffnung, dass nach der Öffnung von Spielplätzen, Zoos und Gottesdiensten eine Wiederaufnahme des Sportbetriebs unter gewissen Rahmenbedingungen bald möglich sein könnte. Diese mögliche Wiederaufnahme bestimmter Sportbereiche soll in...
Weiterhin kein Trainings- und Spielbetrieb
Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten seit Montag, den 20. April 2020 bis zum 15. Juni 2020 oder aber bis zu einer Änderung dieser...
Wichtige Info zum Spiel- und Trainingsbetrieb
Angesichts der dynamischen Entwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus hat der TSV Lustnau beschlossen, den Trainings- und Spielbetrieb ab sofort bis zunächst 31.03.2020 einzustellen. Diese Regelung gilt in allen Abteilungen und soll die Verbreitung des Virus...