Seite wählen

Presse

Einladung Tennis Abteilungsversammlung am 20. Feb. 2025

Liebes Mitglied,
im Namen des Tennis-Ausschusses laden wir Dich herzlich zu unserer Abteilungsversammlung 2025 ein.

Wann: Donnerstag, 20. Februar 2025 um 19:00 Uhr
Wo:     Evangelischen Gemeindehaus in Lustnau, Neuhaldenstr. 10, 1. OG großer Saal

Die Abteilungsversammlung 2025 läuft folgendermaßen ab:

  • Ab 18:45 Uhr begrüßen wir Dich mit einem Getränk.
  • Um 19:00 Uhr ist der Beginn unserer Versammlung.
  • Nach der Abteilungsversammlung wird in lockerer Atmosphäre mit Freigetränken und einem kleinen Snack der Abend beendet.

Im Rahmen der Abteilungsversammlung wird/werden …

  • der Jahresbericht 2024 präsentiert
  • die Mitglieder des Ausschusses neu gewählt oder wiedergewählt
  • die Anträge des Abteilungsausschusses diskutiert
  • die Anträge von Mitgliedern diskutiert (müssen bis spätestens 16. Februar bei der Abteilungsleitung eingegangen sein)
  • neue Themen für das laufende Jahr 2025 vorgestellt (Projekt Bismarck ’31 des Gesamtvereins, Erweiterung Ost der Tennisanlage, Installation Tweener, Planung Tennishalle)
  • Fragen der Mitglieder diskutiert und beantwortet.

Den Jahresbericht tragen wir in aller Kürze vor, veröffentlichen diesen aber bereits vorher im Tennisjournal und auf der Homepage.

Wir freuen uns auf Eure Ideen und Anregungen und wenn möglichst viele von Euch persönlich teilnehmen.

Herzlichen Dank und liebe Grüße
Klaus Vetter & Jana Krämer
Abteilungsleitung

Anlagen

Hannes Staudenmeyer im Viertelfinale

Einen großartigen Erfolg sicherte sich unser Nachwuchsspieler Hannes Staudenmeyer bei den diesjährigen Hallen-Bezirksmeisterschaften im Bezirk E der Aktiven Herren im Feld B.

Hannes gewann unerwartet im Viertelfinale gegen die Nachwuchshoffnung und den gesetzten Tim Hipp aus Ebingen mit 0:6 / 7:6 und 10:8 . Im Halbfinale unterlag Hannes dem späteren Finalisten Jakob Fischer aus Tübingen in einem spannenden und knappen Match mit 7:5 / 4:6 und 1:10. Im sehr stark besetzten Turnier sicherte er sich so den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften.

Ein großartiger Erfolg 🥳💪🏼🎾 für Hannes und unsere Tennisabteilung in Lustnau.

Herzlichen Glückwunsch 🎉 zum 3. Platz lieber Hannes und weiterhin viel Spaß und viel Erfolg 💪🏼🎾💙🤍

 

 

 

 

Kurs-/Übungsleiter m/w/d gesucht – Dringend

Wir suchen zur Verstärkung unseres netten Teams eine/n

Kurs- bzw. Übungsleiter (m/w/d)

Der TSV Lustnau bietet derzeit wöchentlich neun Bewegungskurse wie z.B. Functional
Fitness, Bodystyling, Pilates, Yoga bis hin zur Wirbelsäulengymnastik an.

Du bist:
motivierend, selbstorganisiert, kommunikativ, bewegungsfreudig und Du hast bereits erste
Erfahrungen im Groupfitness sammeln können.

Aktuell suchen wir für:
Yoga: Dienstag und/oder Mittwoch Abend
Functional Fitness: Donnerstag Abend

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann melde Dich bitte bei:
Nicole Fischer
TSV Lustnau 1888 e.V.
Leiterin Bewegungskurse aktiv.fit
E-Mail: aktiv.fit@tsv-lustnau.de
Mobil: 0170 4819003

 

Bezirkshallenmeisterschaft 2025

TSV Lustnau zum dritten Mal in Folge Bezirkshallenmeister

Am 11. Januar 2025 wurde die Bezirkshallenmeisterschaft der Frauen im Bezirk Alb ausgetragen, Austragungsort war die Neuwiesenhalle in Dettingen/Erms. Einige Vereine hatten kein Team geschickt, so unter anderen der TSV Sondelfingen und der TSV Gomaringen. Oberligist TV Derendingen I ist direkt für das Landesfinale am 16. Februar qualifiziert und darf daher im Bezirk nicht antreten.

Die zwölf angetretenen Teams spielten in zunächst drei Gruppen. Gruppe A gewannen die Titelverteidigerinnen des TSV Lustnau I mit drei Siegen (4:1 gegen TSV Ofterdingen, 3:0 gegen SVU II, 6:0 gegen SKV Eningen) ganz souverän, SV Unterjesingen II wurde Zweiter. In Gruppe B setzte sich SV Unterjesingen I durch, TSV Lustnau II wurde nach einer Niederlage gegen Unterjesingen (0:2) und Siegen gegen FC Rottenburg (3:1) und Dettingen/Erms I (5:0) Zweiter. In Gruppe C spielte TSV Lustnau III unentschieden gegen TSV Dettingen/Erms II (1:1), verlor aber seine Spiele gegen TV Derendingen II (0:4) und SSV Reutlingen (0:2) und belegte damit nur den vierten und letzten Platz.

Im ersten Viertelfinale gewann TSV Lustnau I gegen TV Derendingen II mit 3:0. Die Tore erzielten Jana Kirsamer, Paula Alber und Hannah Guhl. Im vierten Viertelfinale zwischen TSV Lustnau II und FC Rottenburg fielen in der regulären Spielzeit keine Tore, sodass ein Zehnmeterschießen entscheiden musste. Dieses gewann Lustnau mit 3:2, erfolgreich waren Hannah Osswald, Katharina Fellendorf und Melina Klinger.

Im ersten Halbfinale behielt TSV Lustnau I mit 2:0 gegen SV Unterjesingen I die Oberhand. Jana Kirsamer und Hannah Guhl waren für Lustnau erfolgreich. Danach traten TSV Lustnau II und SSV Reutlingen gegeneinander an. Lustnau entschied das Duell mit 3:0 durch Tore von Sophia Scheuermann, Melina Klinger und einem Reutlinger Eigentor für sich. Damit war klar, dass das Finale wie schon vor zwei Jahren eine rein Lustnauer Angelegenheit sein würde.

Das Spiel um den dritten Platz gewann SV Unterjesingen I mit 2:0 gegen SSV Reutlingen. Im Finale der zwei Lustnauer Teams setzte sich wie 2022/23 die Erste gegen die Zweite durch, dieses Jahr mit 4:1. Die Tore für TSV Lustnau I erzielten Pauline Berlet, Anna Döpper, Paula Alber und Kim Renz, Elisa Krammer war für TSV Lustnau II erfolgreich. Es war die dritte Hallenmeisterschaft in Folge für die Erste des TSV Lustnau.

Nach dem Finale dankte Rainer Hörrmann für den Fußballbezirk Alb zunächst der Turnierleitung, den Schiedsrichtern und dem Ausrichter TSV Dettingen/Erms und überreichte anschließend den drei Erstplatzierten die Pokale. Zum Schluss nahm die Kapitänin des siegreichen TSV Lustnau I, Kim Renz, Wanderpokal und Wimpel entgegen.

Für den TSV Lustnau I spielten: Anne Biering – Paula Alber, Pauline Berlet, Anna Döpper, Hannah Guhl, Jana Kirsamer, Kim Renz, Thao Vo, Lina Wagenblast.

Für den TSV Lustnau II spielten: Katharina Fellendorf – Elisa Baust, Anne Berner, Melina Klinger, Elisa Krammer, Maria Oelkrug, Hannah Osswald, Sophia Scheuermann, Mia Wölm.

Für den TSV Lustnau III spielten: Sophia Kaiser – Veronica Bachteler, Tine Benzinger, Gloria Graf, Juliette Heberle, Tamara Kießling, Jana Laupp, Käty Mostowfi, Anja Weber, Leah Wenzelburger.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Tübinger HSP Stadtpokal 2025 – Frauen und Juniorinnen

TSV-Frauen I werden Zweite hinter dem TVD I

Vom 2.–6. Januar wurde der HSP Stadtpokal 2025 ausgetragen. Das Turnier der Frauen wurde am Sonntag Nachmittag ausgespielt. In Gruppe A traten TSV Lustnau I, TSV Derendingen I, SV Unterjesingen II und TSV Lustnau II gegeneinander an, wobei der SVU die Teams intern getauscht hatte, sodass die drei de facto stärksten Teams in dieser Gruppe versammelt waren. Die Dritte des TSV Lustnau hatte gegen diese Gegner offenkundig keine Chance und blieb ohne Tor und Punkt. Die Favoriten Lustnau I und Derendingen I trennten sich im Gruppenspiel torlos unentschieden, gewannen beide klar gegen Lustnau III sowie knapp mit jeweils einem Tor Differenz gegen Unterjesingen. Lustnau I und Derendingen I waren am Ende punkt- und torverhältnisgleich, aber die TVD-Frauen hatten ein Tor mehr geschossen, sodass sie den Gruppensieg davontrugen.

In Gruppe B waren TSV Lustnau II, TV Derendingen II sowie SV Unterjesingen I, was aber de facto Unterjesingen II war. Die Lustnauer Frauen verloren gegen den SVU mit 0:1 und gegen den TVD II mit 0:2 und schieden damit in der Gruppenphase aus.

Das erste Halbfinale entschied Derendingen I klar mit 5:0 gegen das Team, das nominell SV Unterjesingen I, de facto aber, wie bereits erwähnt, Unterjesingen II war. Das andere Halbfinale war wesentlich knapper: TSV Lustnau I gewann durch ein Tor von Thao Vo mit 1:0 gegen TV Derendingen II. Das Spiel um den dritten Platz entschied der TVD II mit 2:0 für sich.

Im Finale standen sich somit zum wiederholten Male Landesligist TSV Lustnau I und Oberligist TV Derendingen I gegenüber. Lustnau ging nach gut der Hälfte der Spielzeit durch ein Tor von Thao Vo in Führung und hatte im Weiteren einige sehr gute Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. Die Lustnauerinnen nutzten diese jedoch nicht, sondern mussten kurz vor Schluss den Derendinger Ausgleichstreffer hinnehmen. In der Verlängerung nutzten die Derendingerinnen ihre Chancen kompromisslos und holten sich mit 3:1 den Stadtpokal. Nach der Siegerehrung der Teams wurden Janina Kern (TVD) und Thao Vo (TSV) als beste Torschützinnen des Frauenturniers ausgezeichnet.

TSV-Juniorinnen

Schon am Freitag Nachmittag waren die Turniere der Juniorinnen über die Bühne gegangen. Die Lustnauer D-Juniorinnen gewannen ihre Spiele gegen den TV Derendingen II und gegen den SV Unterjesingen II, erreichten gegen die Erste des SV Unterjesingen ein hervorragendes 4:4-Unentschieden und verloren nur gegen den Turniersieger TV Derendingen I. Am Ende wurden die TSV-Mädels Dritte, punktgleich mit dem Zweiten SV Unterjesingen I.

Bei den Turnieren der C- und der B-Juniorinnen waren jeweils drei Teams aus Tübingen am Start. Das Lustnauer Aufgebot umfasste insgesamt nur 11 Spielerinnen, sodass einige Spielerinnen in beiden Altersklassen antreten mussten. Die C-Juniorinnen gewannen gegen den TV Derendingen, verloren aber gegen SV Unterjesingen und wurden damit Zweite. TSV-Angreiferin Klara Pfaffl wurde als beste Torschützin des C-Juniorinnen-Turniers ausgezeichnet. Die B-Juniorinnen verloren ihre beiden Spiele gegen TVD und SVU und erreichten damit nur den dritten Platz.

Für den TSV Lustnau I spielten: Anne Biering – Hannah Guhl, Lea Henes, Jana Kirsamer, Alexis Lickfett, Lisa Loreck, Kim Renz, Thao Vo, Lina Wagenblast.

Für den TSV Lustnau II spielten: Katharina Fellendorf – Laura Bauknecht, Melina Klinger, Josephin Kloß, Elisa Krammer, Jil Presland, Antonia Schmid, Smilla Sudeck, Mia Wölm.

Für den TSV Lustnau III spielten: Sophia Kaiser – Veronica Bachteler, Leijla Bisevac, Victoria Chekai, Chiara Denk, Juliette Heberle, Sandra Müller-Marek, Anja Weber, Leah Wenzelburger.

Wir unterstützen den Tübinger Frauenfußball.

Anmelden zum Klettern und Bouldern

Mitten in der Winterpause der (Freiluft-)Tennissaison wollen wir gerne alle Mannschaftsspieler wieder zu einem „*Winterevent*“ einladen, damit man sich auch in der grauen Jahreszeit mal wieder sieht.

Wir haben dafür erneut die *Kletterhalle H3 in Metzingen* als geschlossene Gesellschaft reserviert. Dort kann man nach Herzenslust (wenn gewünscht nach Anleitung) Klettern, Bouldern, Fachsimpeln, Kommentieren oder einfach zusammensitzen und ein Bierchen trinken. Da ist für jeden was dabei, was wir letztes Jahr gesehen haben!

Das Ganze findet am *Samstag 22.02. ab ca. 18 Uhr* (mit Open End) statt. Wer sich mit seinen Kindern schon vorab austoben will, ist herzlich ab 15 Uhr eingeladen.

Bitte gebt euren Mannschaftsführer*innen Rückmeldung, ob ihr teilnehmt bitte an bastian.kopp@tsvlustnau.de An dem Tag sollten keine Ferien und Verbandsspiele sein, also *gleich im Kalender blockieren!*

 

 

 

Roundnet Teambekleidung jetzt erhältlich

Ab sofort können bei uns jederzeit Eisvögel Artikel bestellt werden. Wer Interesse oder Rückfragen hat, kann sich gerne bei uns (merch@roundnet.tsvlustnau.de) melden.

Kriterien: Die jeweiligen Preise sind teilweise abhängig von der Gesamtbestellmenge. Nummern werden leider nur an Abteilungsmitglieder vergeben.

Infos zur Bestellung: Bis bestellt werden kann, kann es ein wenig dauern, da wir für die Bestellung von Trikots oder Trikotsets erst ab einer Menge von mindestens 5 Stück nachbestellen können.

Weitere Infos zur Kollektion findet ihr hier!:

 

Tübinger HSP Stadtpokal 2025 2. – 5. Januar

Ab morgen gibt es wieder Tore, Tore, Tore. Titelverteidiger bei den Männern ist der TSV Hirschau. Daneben sind neben dem TSV Lustnau Mannschaften von folgenden Vereinen gemeldet: SSC Tübingen, TSV Hagelloch, TV Derendingen, SV03 Tübingen, SV Pfrondorf, SGM Dettenhausen/Pfrondorf und dem SV Unterjesingen gemeldet

Beim Frauenturnier am Sonntag batteln sich sowohl mehrere Mannschaften des TSV Lustnau und des TV Derendingen als auch  des SV Unterjesingen. Mal sehen ob der Rekordsieger TV Derendingen sich dieses Jahr geschlagen geben muß.

Alle Infos zu Spielterminen und -zeiten findet ihr auf https://tuebinger-hsp-stadtpokal.de/

Wir freuen uns auf zahlreiche Fans

Überlegen gegen Oberndorf 96:35

Was ein Game! 💥
Ein wichtiger Sieg, der uns alle stolz macht! 🏆 Und auf dem zweiten Tabellenplatz geruhsam die Feiertage überstehen lässt.
Die Stimmung war einfach der Wahnsinn – danke an euch, die besten Zuschauer! 🙌
Schön, dass ihr dabei wart und den Moment mit uns geteilt habt. ❤️
Die Weihnachtsfeier war das perfekte i-Tüpfelchen auf diesen Tag. 🎄✨

Mehr auf Insta

Rabauken Fußballcamp 2025

Im Juni 2025 ist es wieder soweit! Unser beliebtes Rabauken-Fussballcamp in Kooperation mit dem Bundesligaverein FC St. Pauli geht in die nächste Runde.

Vom 16.06 – 20.06. 2025 – eine Woche voller Spaß, neuen Eindrücken und natürlich Fussball, Fussball, Fussball!
Weitere Informationen zu Trainingszeiten, sowie Kosten findet ihr unter dem untenstehenden Link.

Du bist zwischen 6 und 13 Jahre alt und möchtest deine Fußballskills verbessern? Wir trainieren angelehnt an die Trainingsphilosophie Deutschland und unser jahrelang bewährtes FUNiño-Konzept mit viel Spaß und Freude in kleinen Spiel- und Übungsformen. Darüber hinaus kannst Du innovative Trainingstechniken ausprobieren, dabei noch richtig viel Spaß haben und neue Freundschaften knüpfen.

Wie auch in in den vergangenen Jahren freuen wir uns, im kommenden Jahr nachhaltig zu sein!

Die neuen Fußballschulen-Trikotsets, die jede*r Teilnehmer*in zu Beginn des Camps erhält, sind original DIIY-Produkte, verpackt werden diese in Turnbeutel. Darüber hinaus erhält jede*r Teilnehmer*in eine Alu-Trinkflasche und eine Medaille am Ende des Camps. Klingt gut? Dann sicher‘ Dir jetzt deinen Platz bei uns:

https://fussballschule.fcstpauli.com/de/portal/events/7381-tsv-lustnau