Seite wählen

Presse

Herren 55  –  Jaaaaaa…  der 1. Sieg

Im vermeintlich entscheidenden Spiel gegen einen eventuellen Abstieg hieß unser Gegner TC Stetten. Das Heimspiel wurde, da Norbert Straka nochmal bei den H 55 eingesetzt werden konnte, mit der fast bestmöglichsten Aufstellung bestritten.

In den Einzeln wurden dann die Spiele, mehr oder weniger klar, durch Volker Zürn, Norbert Straka, Joachim Leber und Helmut Fritsch gewonnen!

So waren vor den abschließenden Doppeln die Weichen schon auf Sieg gestellt. Das Doppel Volker und Helmut verlor hierbei ganz knapp und unglücklich mit 8:10 im Matchtiebreak. Dafür konnte, das immer besser harmonierende Doppel Norbert und Manfred Kimmig, ihre Gegner klar in Schach halten, und stellten damit auf den Endstand von 5:1

Tschaggaaaaa…..

Genaue Infos zu den Ergebnissen finden Sie auf den Seiten des Württembergischen Tennis-Bundes.

Damen 40 siegen 4:2 gegen Mössingen

Im Nieselregen starteten die Damen 40 gegen die Tabellenzweiten Mössingen parallel auf vier Plätzen und konnten ihre Einzel bis auf das Einser souverän gewinnen,  Nach dem 6:2, 6:3 von Susi Haase und den 1:6, 3:6 Andrea Gühring, 3:6, 0:6 Jutta Konzelmann und 2:6, 0:6 Sandra Pürzl-Wagner war es wichtig, mindestens einen Sieg bei den Doppeln nach Hause zu holen.

Dies versuchten die Mössingerinnen mit zwei stark aufgestellten Doppeln zu verhindern. Die Rechnung ging nicht ganz auf. Die erstmalig im Doppel zusammen spielenden Sandra und Andrea konnten ihr Match durch eine tolle Teamleistung mit 4:6 und 1:6 klar für sich entscheiden. Dies auch unter anderem durch das geniale Coaching von Jutta in den Spielpausen. Bis zum Schluss kämpfend, aber mit leider zu vielen individuellen Fehlern verloren Katrin Lepiorz und Susi Haase mit 6:4, 6:4 knapp gegen das konstant spielende erfahrene Einser-Doppel der Gegnerinnen.

Nächste Gegnerinnen auswärts sind die Damen vom TC Rohrdorf-Weitingen. Alle Spielergebnisse können wie immer auf den Seiten des Württembergischen Tennis-Bundes nachgelesen werden.

Neue Spielerinnen im I. Frauenteam

In dieser Woche hat für die Oberliga-Fußballerinnen des TSV Lustnau die Saisonvorbereitung begonnen. Im Kader der Trainer Lütfi Yazar und Frieder Erne hat es einige Veränderungen gegeben, denn Melina Stock, Hannah Frenznick und Lena Tarmann haben den Verein aus beruflichen Gründen verlassen. Gleichzeitig freuen wir uns, vier Neuzugänge vorstellen zu können.

  • Anna Ebert: Sie ist Defensivspezialistin und war in der vergangenen Saison für das B-Juniorinnen-Bundesligateam der VfL Sindelfingen Ladies am Start, zuvor spielte sie bei den Junioren des TSV Dettingen/Erms und des TSV Eningen.
  • Jana Kirsamer: Sie war viele Jahre Kapitänin und Mittelfeldmotor des Verbandsligisten SV Asch-Sonderbuch. Jetzt sucht sie beim TSV Lustnau in der Oberliga eine neue Herausforderung.
  • Emma Niedner: Sie ist eine Defensivspielerin und und hat zuvor bei Turbine Potsdam und zuletzt beim FC Internationale Berlin in der Berlinliga gespielt.
  • Jenny Stoewer: Sie spielt bevorzugt auf der linken Seite und war zuletzt beim Hegauer FV in der Verbandsliga Südbaden aktiv.

Wir wünschen ihnen viel Erfolg und Freude beim TSV Lustnau!

Knappes 4:5 gegen Tabellenersten Hartheim

Am 10.7 ging es gegen den Tabellenersten aus Hartheim. Nachdem diese ihre beiden ersten Spiele mit 8:1 gewonnen hatten, war viel Respekt von unserer Seite da. Und das sie nicht völlig unschlagbar sind wurde auch ziemlich schnell klar:

Michael Geidel, Thomas Mohr und Jan Hirn konnten alle ihre Einzel gewinnen. Daniel Raczkowski musste sich erst im Match-Tie-Break geschlagen geben. Somit war es aber nach den Einzel mit 3:3 absolut ausgeglichen und entsprechend lange haben beide Teams dann rum getüftelt, um ihre Doppel aufzustellen.

Lustnau hat sich für die Bestbesetzung mit Michael und Thomas an 1 entschieden. Dies hat sich auch ausgezahlt, da diese dann mit dem vierten Sieg des Tages punkten können. Leider haben Jan Hirn und Michael Butter als zweites Doppel und Daniel Raczkowski und Rüdiger Wapler als drittes Doppel ihre Aufgaben nicht ganz so bravourös gemeistert. Vor allem bei Daniel und Rüdiger war der Match-Tie-Break zum Greifen nahe. So blieb es am Ende bei einer knappen 4:5 Niederlage. Schade, weil eigentlich mehr drin gewesen wäre aber auch schön zu wissen, dass man selbst gegen den Tabellenersten mithalten kann.

Genaue Infos zu den Ergebnissen finden Sie auf den Seiten des Württembergischen Tennis-Bundes.

Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Sieg

Mit unserer neu formierten Damen 30 Mannschaft aus Spielerinnen der ersten und zweiten Damenmannschaft starteten wir dieses Jahr zum ersten Mal in der Gruppe der Damen 30. Im zweiten Spiel gegen den TA TSV Dettensee gewannen wir mit 5:1 . Mit einer tollen Mannschaftsleistung fuhren wir unseren ersten Sieg in der Staffelliga ein.

Nachdem wir letzte Woche im ersten Spiel gegen den Favoriten aus Kirchentellinsfurt nur knapp mit 3:3 verloren hatten – war dies für uns ein toller Erfolg. Dieser musste anschließend etwas gefeiert werden .

Nächsten Sonntag spielen wir gegen den stärksten Gegner aus unserer Gruppe – die Spielerinnen aus Neustetten. Seien wir gespannt – wir geben unser Bestes und hoffen, unseren aktuellen 2. Platz verteidigen zu können.

Gespielt haben Jana Domdey, Verena Caspari, Carla Hornbacher-Hartung, Isabelle Reif und Julia Dieter

Weitere Infos zu den Einzelergebnissen der Spielbegegnung finden Sie wie immer auf den Seiten des Württembergischen Tennis-Bund

Herren 55 wieder 3:3 und verloren

Aufgrund der Verstärkung durch Norbert Straka gingen die Herren 55 mit breiter Brust in die Begegnung in Kirchentellinsfurt. Die Ernüchterung erfolgte auf dem Fuß, da in den Einzeln nur Norbert, und dies jedoch deutlich (6:0, 6:0), gewinnen konnte.

So mussten die Doppel als letzte Chance genutzt werden, um die Begegnung ggf. noch zu drehen. Mit den Paarungen Norbert Straka und Manfred Kimmich (Doppel 2), sowie Volker Zürn und Joachim Leber (Doppel 1) wurden tatsächlich beide Doppel gewonnen! Die ausgeglichenen Paarungen endeten 6:2und 6:2 /Doppel 2 sowie 6:2 und 7:6 /Doppel 1

Fehlten in der Partie gegen Eutingen noch 10 Spiele zum Sieg, waren es gegen K-furt nur noch 5 Spiele, die den Ausschlag zur knappen Niederlage gaben ( 3:3 Matches, 6:6 Sätze, 43:48 Spiele).
Trotzdem geht es neuen Mutes in die nächste Begegnung am 17.07.21, 14.00 Uhr gegen Stetten auf heimischem Geläuf…..

Weitere Infos zu den Spielbegegnungen finden Sie wie immer auf den Seiten des Württembergischen Tennis-Bund

Abteilungsversammlung der Turnabteilung 2021

Liebe Mitglieder der Turnabteilung des TSV Lustnau,
hiermit laden wir Sie herzlich zu der jährlichen Abteilungsversammlung der Turnabteilung des TSV Lustnau ein. Nach einem turbulenten Jahr 2020 mit Beginn der Corona Pandemie direkt nach unserer letztjährigen Versammlung, hatten wir nun bis einschließlich Juni 2021 mit deren Folgen im Sportverein zu kämpfen. Aufgrund dessen, mussten wir auch unsere Abteilungsversammlung verschieben und wollen diese nun am Freitag den 23.07.2021 in der Turnhalle in Lustnau abhalten. Den Ablauf wollen wir Pandemiebedingt auf das nötigste beschränken und hoffen, dass wir mit unserem mittlerweile gewohnten Konzept im Bauwa Downtown, 2022 wieder fortfahren können.

Agenda:
• Rückblick 2020
• Sportlicher Bericht (Turnwart; Jugendturnwart (m/w); Kinder)
• Bericht Kassier
• Termine; Wettkämpfe und Ausblick 2021/2022
• Wahlen
• Sonstiges

Wir freuen uns, Sie am
23. Juli 2021 um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle in Lustnau
begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Bastian Fritz
Abteilungsleiter Turnen

Schnuppertraining für Mädchen der Jahrgänge 2009 – 2012

Beim TSV Lustnau ist uns die Ausbildung junger Spielerinnen besonders wichtig. Deshalb laden wir alle Mädchen der Jahrgänge 2009–2012 mit sportlichen Ambitionen, die Lust haben, später im höherklassigen Vereinssport aktiv Fußball zu spielen, zu einem Probetraining beim TSV Lustnau ein.

Wann: Samstag, 31. Juli 2021, 12 Uhr

Wo: Kunstrasenplatz TSV Lustnau, Bismarckstraße 144, 72074 Tübingen

Anmeldungen bitte bis zum 24. Juli 2021 an schnuppertraining@tsv-lustnau-frauen.de oder telefonisch bei unserem Spartenleiter Karlheinz Mayer, Tel. 0173 8181875.

 

Respekt, Respekt für die Gegnerinnen

Respekt mussten die Damen 40 ihren Gegnerinnen der Spielgemeinschaft Baiersbronn/Klosterreichenbach zollen. Man merkt eben doch, dass wir nun eine Klasse höher spielen.

Speziell die Nummer 1 der Gegnerinnen ließ mit ihrem kontrollierten Spiel unserer Nummer 1 Susanne Haase, trotz ihres enormem Kampfgeistes , beim 6:0, 6:0 keine Chance. Dagegen erkämpfte sich Nr. 2 Anita Burgmaier in ihrer gewohnt ruhigen Art nach 6:3, 2:6 im Tiebreak mit einem 3:10 den Sieg gegen ihre um sechs LK bessere Gegnerin.

Auch die Nr. 3 Ute Vogt, schlug sich erfolgreich gegen ihre um vier LK bessere Gegnerin und gewann in zwei hart umkämpften Sätzen mit 4:6 und 2:6. Leider hatte unsere sonst sehr beständig spielende Nr 4 Karin Unger nicht ihren besten Tag. Nachdem sie den ersten Satz mit 6:0 verlor, kam sie besser ins Spiel und musste sich am Ende im zweiten Satz doch mit 7:5 geschlagen geben.

Unser Einser-Doppel mit Jutta Konzelmann und Susanne Haase konnte dem Gegner-Einser beim 6:1, 6:1 ebenfalls nichts entgegenstellen. Das Zweier-Doppel mit Anita Burgmaier und Gisi Pöllmann hingegen hatte, nachdem sie den ersten Satz mit 7:5 nur knapp verloren gaben, durchaus Chancen. Letztendlich ging auch der zweite Satz mit 6:2 relativ klar an die Gegnerinnen aus Baiersbronn/Klosterreichenbach.

Trotz des verlorenen Spieles war die Stimmung super. Die Matches waren spannend, das gegnerische Team ein phantastischer Gastgeber und das abschließende Essen ein wirklicher Gaumenschmaus.

Nächste Gegnerinnen sind die Damen vom TC Mössingen, die derzeit Tabellenzweite sind. Alles Spielergebnisse können wie immer auf den Seiten des Württembergischen Tennisbundes nachgelesen werden.

Abteilungsversammlung Tennis 2021 am 23. Juli

Im Anschluss an die Endspiele der Mixed-Meisterschaften findet auch unsere Abteilungsversammlung statt. Ab 18.00 Uhr begrüßen wir Euch bei einem kleinen Ständerling auf der Tennisanlage.

Die wichtigsten Infos findet ihr in diesen Dokumenten:

 

Bitte sagt bis zum 18.07.2021 per WhatsApp an +49 172 6493663 oder per Mail an wilfried.raiser@tsvlustnau.de, ob ihr teil nehmt. Im Anschluss wird noch gegrillt und für die Planung teilt uns bitte mit, was ihr möchtet. Es gibt: vegan, vegetarisch, Fleisch oder Rote Wurst. Auf ein Salatbuffet müssen wir leider verzichten.