Presse
Mixed-Meisterschaften für Hobby und Aktive – gleich anmelden!
Mixedmeisterschaften für jeden! – JETZT ANMELDEN
Dieses Jahr finden unsere Mixedmeisterschaften vom 09. – 23. Juli statt. Im Gegensatz zu den Mixedturnieren der letzten Jahre bekommt man nun einen festen Partner/Partnerin zur Seite gelost, mit dem man innerhalb von knapp 2 Wochen 3-4 Spiele absolviert.
Es wird 2 Felder geben, Breitensport und aktive Spieler. Je nach Anmeldungen kann es es auch reine Damen oder Herren Paarungen geben.
Der Spaß steht natürlich im Vordergrund, den sportlichen Aspekt vergessen wir aber dennoch nicht!
Meldet euch in eBuSy unter Veranstaltungen an oder direkt bei Jana (01520 1722807, jana.kraemer@tsvlustnau.de).
Alle weiteren Informationen findet ihr auch übersichtlich hier!
Wir freuen uns über zahlreiche tolle Matches und wünschen Euch viel Spaß!
Unsere Herren 40 mit dem zweiten Sieg
Am 03.07 hatten die Herren 40 ihr zweites Spiel der Saison. Dieses Mal auswärts gegen die Spielergemeinschaft Dornhan/Betzweiler. Für diejenigen, die sich nicht sicher sind wo das liegt: das liegt südlich von Freudenstadt zwischen Alpirsbach und Sulz am Neckar. Somit erst Mal eine gute Stunde Fahrt die wir in der Kombination vom Navi und vielen Mitfahrerratschlägen gut hinbekommen haben.
Von den sechs Einzeln konnten wir fünf für uns entscheiden. Die Ergebnisse auf dem Papier sehen eindeutiger aus, als die Spiele liefen aber im entscheidenden Momentan haben die Lustnauer – vor allem Norbert Straka in seinem Match-Tie-Break – die Ruhe bewahrt oder im Falle von Thomas Mohr, der den ersten Satz 6:0 gewonnen hat und dann einen kleinen Einbruch im zweiten Satz hatte um dann auch diesen am Ende souverän zu gewinnen. Lediglich Daniel Raczkowski hat in einem sehr langen Match mit überragenden Ballwechseln sich geschlagen geben müssen.
Somit war zwar der Gesamtsieg nach den Einzeln nicht gefährdet, trotzdem wollten wir möglichst viele der Doppel ebenfalls für uns entscheiden – wer weiß wozu wir die Punkte im Laufe der Saison noch gebrauchen können 😊. Bei den Doppel kam wieder unser unschlagbarer Doppeltrumpf in Form von Michael Butter zum Einsatz der auch dieses Mal – an der Seite von Jan Hirn – einen nie gefährdeten Sieg eingetütet hat. Thomas Mohr und Michael Geidel mussten ein bisschen länger kämpfen haben aber auch einen weiteren Punkt für uns holen können. Leider hatte Daniel Raczkowski wieder den gleichen Gegner wie im Einzeln, der zusammen mit der Nummer 1 von Dornhan/Betzweiler ihm und Norbert Straka keine Chance ließen.
So sind wir wieder mit einem 7:2 in der Tasche gut gelaunt (und essensmäßig gut gestärkt) wieder Richtung Tübingen gefahren. Nächste Woche treffen wir als Gruppenzweiter auf den Gruppenersten (Hartheim). Schauen wir mal 😊.
Herren 55-Zum Auftakt 3:3 und doch verloren
In den Einzeln wurden, wie auch in den Doppeln, jeweils die Hälfte der Spiele gewonnen.
Helmut Fritsch an Pos. 3 und Joachim Leber an Pos.2 konnten ihre Gegner besiegen. Leider konnten Volker Zürn an Pos. 1 und Rudi Kopp an Pos. 4 ihren sehr starken Gegnern nichts entgegen setzen.
Bei den Doppeln hatten Manfred Kimmich und Joachim Leber einen schwachen Tag erwischt und konnten zu keiner Zeit ihre Normalform in die Begegnung einbringen, sodass am Ende ein klarer Sieg der Gäste zu Buche stand.
Anders verlief das Spitzendoppel. Volker Zürn und Helmut Fritsch spielten ein sagenhaftes Doppel und rangen dem Gästedoppel mit derem starken Spitzenspieler im 1. Satz ein 6:4 ab. Als es im 2. Satz schon 5:2 für die Gäste stand, richteten sich die zahlreichen Zuschauer schon auf den entscheidenden Match-Tiebreak ein. In einer unglaublichen Aufholjagd glichen Volker und Helmut aber, unter Abwehr von 2 Satzbällen, zum 6:6 aus, um dann den Tiebreak mit 7:5 für sich zu entscheiden. Einfach stark!!!
Da die Gäste unter dem Strich aber 10 Spiele (46 :56) mehr gewonnen hatten, ging der Sieg an den TC Eutingen…..
Unsere Herren 40 mit dem ersten Sieg
Nach langer cornabedingten Pause wieder das erste Verbandsspiel der Herren 40. Was für ein herrliches und zugleich ungewohntes Gefühl. Zum Auftakt stand ein Heimspiel gegen Kirchentellinsfurt auf dem Programm. Menschlich sehr sympathische Gegner, vom spielerischen – mit vielen Linkshändern – aber keine einfache Nummer, die uns natürlich auch nichts schenken wollten. Die Einzel gingen aber dann mehrheitlich an Lustnau (4:2). Viele Zweisatzsiege die auf dem Papier jedoch deutlich einseitiger aussehen als sie auf dem Tennisplatz waren. So gingen wir mit siegessicherem Gefühl in die drei Doppel,nur um schnell zu merken, dass alles nochmals zu unseren Ungunsten kippen könnte. Am Ende hat das Doppel von Matthias Dubon und Michael Butter – letzterer nach langer verletzungsbedingter Pause zum ersten Mal wieder im „Dienste“ des TSV Lustnau unterwegs – den rettenden Sieg eingebracht.
Am Ende des Tages waren alle Beteiligte (Thomas Mohr, Norbert Straka, Jan Hirn, Daniel Raczkowski die schon genannten Doppelhelden und Rüdiger Wapler) glücklich über die ersten wichtigen Punkte auf dem Mannschaftskonto. Weiter geht es am 03. Juli auswärts gegen Betzweiler/Dornhan die nach einer Niederlage am ersten Spieltag bestimmt auch Punkte wieder gut machen wollen. Drückt uns die Daumen!
Erfolgreicher Saisonbeginn bei bestem Tenniswetter
Wer am Wochenende auf der Anlage war, sah fast ausschließlich glückliche Gesichter. Spannend bis zum Schluss blieb es bei den Junioren U18, die am Samstag Vormittag den Anfang machten. Nach hartem Kampf stand es am Schluss bei den Matches 3:3 und nur durch einen mehr gewonnenen Satz unserer Junioren konnten sie den Sieg gegen den TC RW Spaichingen nach Hause tragen.
Fast nahtlos ging es danach mit den Damen 40 weiter, die parallel mit den Herren 40 zusammen alle sechs Plätze bespielten. Während die Damen 40 mit einem 4:2 relativ ungefährdet quasi im Lokalderby gegen den TSV Hirschau siegten, mussten die Herren bei ihrem Derby gegen den TV Kirchentellinsfurt bis zum Endstand von 5:4 bis zum Schluss zittern.
Wesentlich souveräner trugen am Sonntag die Damen 1 und die Herren 1 zur Erfolgsserie des Saisonstarts bei. Mit einem 7:2 holten sich unsere Tennisdamen wichtige LK-Punkte gegen ihre größtenteils LK-stärkeren Gegnerinnen vom TC Hechingen. Und fast zeitgleich beendeten unsere Herren 1 ihr Spiel gegen den TV Stetten-u-Holstein mit einem nicht gefährdeten 6:3.
Insgesamt also ein rundum gelungenes Tenniswochenende.
Alle Ergebnisse der Spiele können sie wie immer auf den Seiten des Württembergischen Tennisbundes einsehen.
5 Heimspiele am kommenden Wochenende
Am kommenden Wochenende starten fünf Mannschaften mit Heimspielen in die Saison. Besonders heiß auf das erste Spiel sind die Junioren U18, die sich am Samstag ab 10.00 Uhr in der Bezirksstaffel beweisen dürfen.
Und ab 14.00 Uhr freuen sich die Damen und Herren 40 über hoffentlich spannende Begegnungen bei bestem Tenniswetter.
Am Sonntag setzen sich die Heimbegnungen dann um 10.00 Uhr mit den Damen 1 in der Bezirksoberliga und den Herren 1 in der Bezirksliga fort. Somit wird die nach dem Unwetter wieder bestens hergestellte Tennislage gut ausgelastet sein.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer, die uns unterstützen, natürlich unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Regeln. Die Ergebnisse der Spiele können sie wie immer spätestens am Montag auf den Seiten des Württembergischen Tennisbundes einsehen.
Es geht wieder los!
Endlich! Nach langer Durststrecke kann sowohl das Jugendtraining als auch das Erwachsenentraining wieder starten.
Vor einigen Wochen, noch mitten im Corona-Lockdown, haben sich der Trainer und die Jugendlichen immerhin mal wieder in Zweiergruppen draußen an den Steintischen treffen. Dort haben wir ein kleines Turnier gespielt, bei dem es vor allem um die richtige Zählstrategie ging.
Um zu gewinnen, musste man sich nach jedem Punkt entscheiden, ob man diesen sichern möchte, oder ihn erneut setzt, mit dem Ziel, einen Bonus zu bekommen. Das war eine gute Aktion, um alle daran zu erinnern, dass es diesen Sport noch gibt. Jetzt freuen wir uns alle, dass wir nun wieder zu Ball und Schläger greifen können. Draußen war es auch schön, aber mit regulärem Training und Wettkampf hatte das natürlich wenig zu tun.
Das Training findet zu den gewohnten Trainingszeiten statt. Gäste und Kinder/Jugendliche, die mal „reinschnuppern“ wollen, sind uns herzlich willkommen. Schaut vorbei 🙂
Neue Kinderturngruppe beim TSV Lustnau
Wir vom TSV Lustnau bauen den Turnbereich für unsere Kleinsten nach den Sommerferien weiter aus. Es wird folgende Gruppe neu gebildet:
– Eltern-Kind-Turnen für 1-Jährige/Jahrgang 2020 (Voraussetzung ist, dass Ihr Kind sicher laufen kann)
Weitere Infos finden Sie hier.
Falls Sie Interesse an einem Platz haben, dürfen Sie sich gerne per Mail bei unserer Kinderturnwartin Emma Polauke (emma.polauke@tsv-lustnau.de) melden. Um Sie bzw. Ihr Kind in die weitere Planung miteinzubinden benötigen wir den vollständigen Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes.
Bitte beachten Sie, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben.
Gerne stehen wir jeder Zeit für Fragen zur Verfügung und freuen uns über jede Menge neue Kinder, die Lust auf Bewegung haben!
aktiv&fit – neues Trimester 20 EUR-Flat
Den Kursplan finden Sie unter aktiv&fit. Weitere Informationen erhalten Sie von Nicole Fischer: E-Mail aktiv&fit@tsv-lustnau.de oder Mobil 0170 4819003.
Frauen- und Mädchenfußball im Juni/Juli 2021
Seit dieser Woche sind alle Frauen- und Mädchenteams des TSV Lustnau wieder im Trainingsbetrieb. Die Aktiven trainieren im Juni zweimal pro Woche, mittwochs und freitags. Wenn im Juli die Saisonvorbereitung beginnt, kommt der Montag wieder dazu.
Die B-Juniorinnen trainieren bis zu den Sommerferien wie gewohnt dienstags und donnerstags 17:30–19:00 Uhr.
Auch die C- und D-Juniorinnen trainieren bis zu den Sommerferien zu ihrem gewohnten Termin mittwochs und freitags 17:30–19:00 Uhr. Seit Donnerstag, 11. Juni, ist die Testpflicht auch für die Aktiventeams und die älteren Juniorinnen aufgehoben, aber die grundlegenden Hygieneregeln gelten nach wie vor.