Seite wählen

Presse

Tennis Damen 2 – TC Mössingen 1 – Lustnau 2 1:5

Am Samstag den 9.11. startete unsere Damen 2 Mannschaft in die Winterhallenrunde . Gleich im ersten Spiel trafen Sie auf den Tennisclub aus Mössingen. Verstärkt mit Spielerinnen aus der ersten Damen Mannschaft trat man gegen Mössingen an. In der ersten Runde spielte an Position 2 Sofie Entenmann und an Position 4 Susi Kolbe . Beide spielten souverän gegen Ihre beiden Gegnerinnen aus Mössingen. Nach den beiden Einzeln stand es 2:0 für Lustnau. In der zweiten Runde spielte an Position 1 ..Sandra Müller-Marek gegen das erst 13 Jährige Nachwuchstalent Sarah Napp. Dieses sollte das spannendste Match des Tages sein. Sandra nutze Ihre guten Aufschläge und Ihre Erfahrung und siegte gegen das Nachwuchstalent. An Position 3 spielte Lisa Dräger ebenfalls souverän zum Sieg . Nach den Einzeln stand es 4:0 für Lustnau. Im Doppel holte man ebenfalls noch einen Punkt und der erste Spieltag und Gesamtsieg ging nach Lustnau . Aktuell stehen unsere Damen 2 auf dem ersten Tabellenplatz. Seien wir gespannt wo die Reise in dieser Saison hinführt.

Tennis Herren 2 verlieren knapp – Winterrundenstart für Damen 1 und Herren 1

Mit 3:3 und 6:7 Sätzen mussten sich die Herren 2 gegen Kirchentellinsfurt geschlagen geben. Für die Herren 2 spielten Moritz Kleinmann, Lars Preißing, Dominik Raiser und Clemens Dietrich.

Moritz und Clemens konnten ihre Einzel für sich entscheiden. Lars und Dominik mussten sich jedoch deutlich geschlagen geben. In den Doppeln ging es dann eng her. So verloren Moritz und Dominik ihr Doppel mit 4:6, 4:6. Das zweite Doppel wurde jedoch, nach großartiger Aufholjagt im zweiten Satz sowie im Matchtiebreak, von Lars und Clemens mit 4:6, 6:3 und 10:8 gewonnen.

Für die Herren 2 geht es nun am 01.12.19 gegen Gomaringen 1, gespielt wird in Gomaringen.

 

Ebenfalls in die Winterhallenrunde starten an diesem Wochenenden die Damen 1 und Herren 1. Dabei spielen die Herren 1 um 18.00 Uhr in Gomaringen gegen Kusterdingen 2. Die Damen 1 spielen zeitgleich in Kusterdingen gegen TC Hechingen 1. Viel Erfolg!

 

Tennis Herren 50 – Lustnau vs. Hechingen-Stetten 0:6

Am ersten Spieltag der Winterrunde am 16.11.2019 traten wir in der Halle von Mössingen gegen Hechingen-Stetten in folgender Aufstellung an:

1. Norbert Straka
2. Joachim Leber
3. Helmut Fritsch
4. Herbert Kress

Da wir an Nr. 1 mit Norbert Straka eine Verstärkung aus der Herren 40 Mannschft aufbieten konnten, danke hierfür an das Herren 40 – Team, gingen wir mit breiter Brust in die Begegnung.

Wie sich schon in den ersten beiden Einzeln heraus kristalisierte, sollten die Trauben für uns ziemlich hoch hängen. Herbert Kress hatte einen zu starken Gegner und Joachim Leber konnte sich immerhin bis in den Matchtiebreak kämpfen, der dann leider mit 7:10 verloren ging. Es sollte der einzige Satzgewinn, wie sich dann später herausstellte, an diesem Abend bleiben. Denn auch Norbert Staka und Helmut Fritsch hatten bärenstarke Gegner, wobei Beide sehr gut spielten, aber ihre Gegner waren einfach einen Tick sicherer….

In den Doppeln (Norbert mit Helmut sowie Joachim  und Herbert) waren beide Paarungen, im Vergleich zu den Einzeln etwas ausgeglichener, aber letztendlich behielten die Stettener mit 6:4, 6:4 bzw. 6:3 und 6:4 die Oberhand. Trotz des deutlichen Ergebnisses ( 0:6!) war unsere Stmmung gut und wir ließen den Abend bei einem gemeinsamen Bierchen ausklingen.

Der neue VfB-Präsident?!

Der TSV Lustnau freut sich sehr, dass sein ehemaliger Torhüter Christian Riethmüller, der einige Jahre sowohl in der Jugend als auch bei den Herren im Tor der TSV Fußballer stand, einer der zwei Kandidaten zur Wahl des Präsidenten des VfB Stuttgart ist.

Der inzwischen 44- jährige Betriebswirt ist Geschäftsführer der Buchhandlung Osiander, einer der größten deutschsprachigen Buchhandlungen. Der TSV wünscht Christian viel Glück und Erfolg bei der Wahl zum Präsidenten des VfB Stuttgart. Wir unterstützen Christian sehr gerne.

Tennis Herren 40 – Lustnau vs. TSV Frommern 3:3

Zum Auftakt der Winterrunde ist den Herren 40 am vergangen Wochenende/Samstag/16.11.2019 nach spannenden Spielen ein denkbar knapper Sieg gegen die TA TSV Frommern gelungen. Nach dem Zwischenstand von 2:2 in den Einzeln und auch Punkteteilung bei den Doppeln konnten wir dennoch mit nur einem Satz Unterschied (7:6) die Begegnung erfolgreich für uns verbuchen.

Entscheidend dafür war der Satzgewinn von Micha Geidel an Position eins, der in einem hochklassigen Spiel gegen Pascal Bachmann – den Favoritenbezwinger der jünsten Bezirksmeisterschaften – unglücklich und mit äußerster sportlicher Fairness im Matchtiebreak unterlag. Dabei war Micha kurzfristig für den erkrankten Matthias Dübon eingesprungen und hatte den Schläger im Winter noch nicht oft in der Hand. Auch wenn es im Doppel mit Daniel Raczkowski, der im Einzel ebenfalls einem sehr starken Gegner gratulieren musste, nach einem doppelten 4:6 wieder nicht ganz reichte, darf man dennoch den Gesamtsieg seinem hervorragenden Spiel zuschreiben.

Beteiligt an diesem Spieltag waren noch Jan-Oliver Hirn und Thomas Mohr, die mit Punktgewinnen im Einzel und Doppel ebenfalls zum siegreichen Endstand von 3:3 Matches, 7:6 Sätzen und 55:49 Spielen beitrugen. Damit sind wir unserem Winterrundenziel, die Spielklasse zu halten, gleich zu Beginn einen schönen Schritt näher gerückt.

Es geht voran – Turnhallenanbau in Betrieb

Was im Juli 2016 vom Gemeinderat als Planungsbeschluss gefasst wurde, nimmt Gestalt an. Im ersten Schritt wurde nun die 14×14 Meter große Gymnastikhalle mit Foyer als Anbau an die Turn- und Festhalle in Betrieb genommen. Im gleichen Neubau ist Platz für einen Geräteraum und das Büro des TSV Lustnau, welches jedoch etwas größer hätte ausfallen können, um z.B. einen langen Tisch für die regelmäßig stattfindenden Abteilungssitzungen unterzubringen. Auch die Sanitäranlagen sind nun auf dem neuesten Stand. Dem Bau voraus ging der Abriss des bisherigen Anbaus mit Foyer und Wohnung.

Sowohl Turner, Fußballer und die Abteilung Tischtennis des TSV Lustnau als auch die Dorfackerschule profitieren bereits von der Fertigstellung und freuen sich, ihre Turn- und Trainingsstunden ortsnah abhalten zu können bis die große Halle fertiggestellt ist. Allerdings wird mit dem Großteil der Turngruppen aus Termingründen weiterhin auf andere Sporthallen im Stadtgebiet ausgewichen.

Im nächsten Schritt sind nun die 80 Jahre alte Turn- und Festhalle und alle Nebenräume mit einer grundlegenden energetischen Sanierung dran. Bevor im letzten Schritt der Außenbereich wieder hergestellt und ergänzt wird.

Im ständig wachsenden bevölkerungsreichsten Stadtteil Tübingens herrscht ein notorischer Mangel an Sport- und Übungsräumen. Aus diesem Grund sehnen alle die baldige Fertigstellung der Halle herbei.

TSV Lustnau – SV Eutingen 5:1

Verbandsliga | 10. Spieltag

Zu Hause sind die Verbandsligafrauen des TSV Lustnau weiterhin eine Macht. Auch Tabellennachbar SV Eutingen war ohne Chance gegen eine diszipliniert spielende Heimmannschaft, die einen souveränen 5:1-Sieg feierte. Zwar konnte Jenny Dörner noch nicht wieder mitwirken, dafür war aber Matea Grgic überraschenderweise doch dabei.

Die Gastgeberinnen kontrollierten von Anfang an das Geschehen auf dem Platz und ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Den Torreigen eröffnete in der 12. Spielminute Gina Rilling, die wieder als Sturmspitze agierte. Von Matea Grgic auf die Reise geschickt, vollendete sie aus vollem Lauf zur frühen Führung. Das 2:0 in der 28. Minute bereitete Michelle Engelhardt mit einem tollen Lauf über rechts vor. Die am Elfmeterpunkt postierte Katja Dierkes nahm ihre Flanke auf und erzielte im zweiten Versuch ihr erstes Saisontor. Das 3:0 in der 35. Minute war wieder eine Zusammenarbeit von Matea Grgic und Gina Rilling. Grgic legte den Ball im Strafraum quer auf die am langen Pfosten postierte Rilling und die drückte den Ball über die Linie.

Die zweite Halbzeit begann etwas verhalten, Lustnau kontrollierte das Spiel, Strafraumszenen gab es zunächst nicht zu sehen. Erst nach einer guten Viertelstunde zogen die Hausherrinnen das Tempo wieder an und kamen durch Katja Dierkes und Gina Rilling zu mehreren guten Chancen. In der 74. Spielminute war es dann wieder soweit: Melina Stock eroberte den Ball, schaltete schnell um und setzte Gina Rilling ein. Die lief auf Eutingens Torhüterin Nina Baur zu und tunnelte sie zur 4:0-Führung. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff versank die Lustnauer Elf für eine Minute in einen Tiefschlaf, denn nach einer Ecke von rechts konnten die Gäste aus dem Gäu ungestört zweimal flanken. Die zweite verwertete Kim-Lucia Ruoff per Kopf zum Eutinger Ehrentreffer. Diese 75. Spielminute blieb freilich die einzige im Verlauf der Partie, in der Lustnau nicht das Spiel kontrollierte. Schon in der 78. Minute stellte Gina Rilling mit ihrem vierten Treffer an diesem Tag den alten Abstand wieder her. Auf Vorlage von Angelika Oswald lief Melina Stock über das halbe Feld und leitete den Ball auf Gina Rilling weiter. Die umdribbelte Eutingens Torhüterin und schob zum 5:1-Endstand ein.

Trainer Reinhold Kramer: „Eine souveräne Mannschaftsleistung. Taktisch und läuferisch sehr gut. Wir arbeiten daran, auch auswärts so zu aufzutreten.“

Durch den Sieg rückt der TSV Lustnau auf den zweiten Tabellenplatz vor, ein Punkt hinter Spitzenreiter Musbach. Gina Rilling führt mit 13 Treffern die Torjägerliste an.

Für den TSV Lustnau spielten: Anne Biering – Jule Kramer (83. Fabienne Limberger), Angelika Oswald, Paulina Ehrlich, Victoria Stahl – Katja Dierkes, Pia Fuchs (76. Lea Henes), Melina Stock – Matea Grgic, Gina Rilling, Michelle Engelhardt (76. Lena Meier).

TSV Lustnau II – FC Römerstein 0:2

Regionenliga 5 | 12. Spieltag

Nach zwei deutlichen Niederlagen in Folge wollten die Lustnauer Regionenligafrauen gegen den Tabellennachbarn aus Römerstein wieder auf die Erfolgsstraße einbiegen. Personell sieht es wieder besser aus, denn nachdem Melanie Plietsch, Jil Presland und Sophia Scheuermann schon letzte Woche wieder dabei waren, kehrte jetzt auch Nicole Scherrmann nach Verletzung wieder zurück. Zudem verstärkten Fabienne Limberger und Elisa Braun, die zuletzt im Verbandsligateam gespielt hatten, die „Zweite“.

Zunächst sah es auch ganz danach aus, als sollte das Vorhaben der Gastgeberinnen aufgehen. Lustnau hatte mehr Ballbesitz und auch die Chancen. Die erste hatte Fabienne Limberger im Anschluss an eine Ecke in der 12. Minute, danach folgten weitere gute Chancen von Lara Reichert und von Elisa Braun. Die Gäste erschienen in der 38. Spielminute das erste Mal gefährlich vor dem Lustnauer Tor. Ein langer Diagonalball erreichte Sarah Schmid im Sechzehner, und die verwandelte zur überraschenden 1:0-Führung für Römerstein. Lustnau hielt dagegen und setzte sich in den verbliebenen Minuten der ersten Halbzeit am gegnerischen Strafraum fest, jedoch ohne Erfolg.

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit erspielten sich die Lustnauer Frauen Chancen im Dreiminutentakt: Lisa Gruschke schoss aus vier Metern hoch übers Tor, Sophia Scheuermann verfehlte den vor der Torlinie rollenden Ball denkbar knapp, weitere Schüsse verfehlten das Ziel oder blieben an einem Bein hängen. Mitten in diese Drangphase hinein fiel das 2:0 für die Gäste. Nach einer Ecke war Vanessa Rieck schneller am Ball als die einen Moment unaufmerksame Lustnauer Abwehr und schob den Ball über die Linie. Die Lustnauerinnen steckten auch jetzt nicht auf und spielten weiter nach vorne. Am gefährlichsten war in der Schlussphase ein Freistoß von Sophia Scheuermann, aber einen Torerfolg konnten sie nicht verbuchen. Fazit: Römerstein hatte drei Chancen und machte daraus zwei Tore, Lustnau hatte deren zehn und machte daraus nichts.

Trainer Manuel Braun: „Ein sehr ärgerliches Ergebnis, das den Spielverlauf nicht widerspiegelt. Aber wenn man seine Chancen nicht nutzt, verliert man so ein Spiel.“

Der TSV Lustnau II belegt weiterhin den zehnten Rang in der Tabelle.

Für den TSV Lustnau spielten: Rebecca Läwen – Helena Mohr, Nicole Scherrmann, Jil Presland (82. Laura Visca), Melanie Plietsch – Fabienne Limberger (76. Elisa Gienau), Elisa Braun – Mia Wölm (76. Rosalie Hahn), Sophia Scheuermann, Lara Reichert – Lisa Gruschke (57. Johanna Föll).

Lauftreff Lustnau war beim Nikolaus Probelauf

Der Lauftreff Lustnau hat sich auch an diesem Sonntag bei dem nebligen und trüben Wetter nicht abhalten lassen mit knapp 700 Nikolaus ProbeläuferInnnen für den it Nikolauslauf Tübingen die Strecke zu testen. Das Motto von Eva, Corinna, Elke, Richard, Peter, Manfred, Jörg, Marion und Lu: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung“. Die Stimmung beim Nikolaus Probelauf war bestens, vielen Dank an Organisation und die HelferInnen. In drei Wochen wird es ernst, da laufen einige von uns wieder mit.

Trainingslager Schweiz

Gemeinsam ging es für die Jungs und Mädels des TSV Lustnau am Freitag den 01.11.19 ins Trainingslager in die Schweiz. Nach ca. 2h Autofahrt und kurzem Aufwärmen in der Traingshalle ging es dann auch schon für jeden an die Geräte. Anschließend checkten wir in die Herberge ein. Trotz aller Erschöpfung gab es am Abend noch ein geselliges Beisammensein. Nach einem stärkenden Frühstück wurde das Training dann fortgesetzt. Ein gemeinsamer Besuch in der Therme von Konstanz rundete den anstrengenden Tag ab. Abends sind dann alle noch gemeinsam essen gegangen. Am Sonntag früh ging es dann vor der Heimfahrt in eine etwas kleinere Halle zum Trainieren. Nach 2h Training haben dann alle die Rückreise angetreten.

Im Trainingslager waren dabei: Oli, Niklas, Lenard, David, Hannes, Paul, Timon, Raimund, Michi, Dirk,
Lara, Jamie, Milena, Rebecca und Marlies.

Erfahrungsbericht von Teilnehmerin Rebecca